Unsere Buchtipps aus dem riva-Lektorat
Die Veggie-Challenge
Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, fleischlos zu leben – im vergangenen Jahr kamen in Deutschland 400.000 Vegetarier hinzu. Die Gründe dafür beginnen beim Tierwohl und schließen auch gesundheitliche Aspekte mit ein.
Während viele ihren Fleischkonsum zwar einschränken wollen, fürchten sie gleichzeitig, dass sie ihre Lieblingsgerichte vermissen und dass Veggie-Gerichte langweilig sind. Das muss aber nicht sein! Dieses Buch bietet mit der 30-Tage-Challenge einen leichten Einstieg in die vegetarische Ernährung.
Mit täglichen Tipps und Wissenswertem zur fleischlosen Lebensweise sowie 60 leckeren Rezepten für jeden Tag.
Lebensmittel als Medizin
Jedes Kapitel behandelt jeweils eine Obst- oder Gemüsesorte und bietet Ihnen eine Menge Tipps, wie Sie die nützlichen Inhaltsstoffe bewahren und freisetzen können. Sie erfahren, wie Spinat Ihre Augen schützen und Entzündungen hemmen kann, wie Knoblauch Ihr Thromboserisiko senken, Kraft und Ausdauer fördern und Krebs vorbeugen kann.
Die wertvollen Inhaltsstoffe der Heidelbeeren senken den Blutdruck, helfen bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen und hemmen altersbedingte Demenz.
Die Anti-Entzündungs-Diät
Das Buch leitet Sie dazu an, Entzündungen durch gezielte Anpassungen der Ernährung entgegenzuwirken. Ein 28-Tage-Plan mit vielen leckeren Rezepten, die entzündungshemmende Lebensmittel wie Lachs, Walnüsse, Avocado oder Ingwer enthalten, und eine ganze Reihe wertvoller Tipps helfen, Entzündungen einzudämmen, Folgekrankheiten zu vermeiden, das Immunsystem zu stärken und den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle diejenigen, die Krankheiten vorbeugen oder bekämpfen und aus ihrem Alltag mehr herausholen wollen – besseren Schlaf, bessere Gesundheit, mehr Wohlbefinden.